Leonhard, van de Laar und Lardi – Die ersten drei Highlights!

Digital Economic Forum 2016

Die ersten drei Highlights am Digital Economic Forum 2016 sind gebucht: Der Futurist und Autor Gerd Leonhard, Obamas Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar sowie Kamelas Lardi, Expertin für Digital Transformation. Das Digital Economic Forum erwartet am 26. und 27. April 2016 im Park Hyatt Zürich 350 Entrepreneur, CEO’s, innovative Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Finanzfachleute zum jährlichen Update zu den Innovationen, Trends und Konsequenzen der Digitalisierung von Wirtschaft, Finanzwelt (Fintech) und Gesellschaft.  (mehr …)

Den Blues geniessen

BluesDinner mit Diggin’ The Blues im Jägerheim 

Die bekannte Zürcher Bluesband Diggin’ The Blues und ein Mailänder Spitzenkoch bringen einen Hauch New Orleans ins Oberwallis. Aldo Rotzer, Wirt des Restaurants Jägerheim und der Kommunikationsberater und Bluespianist Reiny Schnyder laden am Freitag, 20. November zum BluesDinner mit auf mediterranen  Geschmack adaptierten Spezialitäten aus New Orleans und Bluespower von *Diggin’ The Blues“ nach Gampel.  (mehr …)

2 Millonen Besucher im Schweizer Pavillon

 700’000 besuchten Ausstellung der Gotthardkantone an der Expo 2015 in Mailand

Die vier Gotthardkantone Graubünden, Uri, Tessin und Wallis präsentierten sich mit der Ausstellung „Acqua per l’Europa“ an der Expo Milano 2015. Als Partner des Schweizer Pavillons nutzen sie mit der Ausstellung und gemeinsamen Event-Tagen das Potential der Weltausstellung und präsentieren sich als attraktive Regionen mit überzeugenden touristischen, kulinarischen und kulturellen Angeboten sowie einer innovativen und weltoffenen Wirtschaft. Die Vertreter der vier Regierungen waren sich am Montag am Behördentag im Schweizer Pavillon einig, dass sich die Präsenz in Milano in allen Bereichen gelohnt hat: „Acqua per l’Europa“ allein registrierte 700’000 Besucher und wurde bei den Expo Awards in der Kategorie „Bestes Exponat“ ausgezeichnet.

(mehr …)

Innovation und Verantwortung am Forum Nachhaltiger Tourismus

Innovationen, Verantwortung und Nachhaltigkeit stehen bei der gegenwärtigen Transformation des alpinen Tourismus ganz oben auf der Pendenzenliste. An einem Forum mit ausgewiesenen Fachleuten thematisierten die Gotthardkantone als Partner des Schweizer Pavillons diese Entwicklung am 27. Oktober an der Expo 2015 in Mailand. Rund 50 Fachleute, Interessierte aus den Bereichen Tourismus, Umwelt und Wirtschaft sowie Medienschaffende setzten sich mit dem Thema auseinander.

(mehr …)

Wie der Gotthardbasistunnel entstand

Vorfreude herrscht im Schweizer Pavillon

Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels im Juni 2016 stand am Sonntag im Schweizer Pavillon im Mittelpunkt eines Symposiums, organisiert von den Gotthardkantonen. Für einmal „Vorfreude herrscht“, sagte Alt Bundespräsident Adolf Ogi, Visionär der Neuen Alpentransversale, vor 130 geladenen Gästen. Die Eröffnung des 57 km langen Tunnels sei ein Grund zum Feiern für die Gotthardkantone, die Schweiz, Italien und Europa. Mehrere weitere Referenten informierten in emotionalen Ausführungen über die Planung und die Realisierung des Gotthardbasistunnels.

(mehr …)