Themenvielfalt, Market Place und Networking

KonferenzArena 2017

Brisante und spannende Themen, ein vielfältiger Market Place und Networking haben am Mittwoch die KonferenzArena 2017, die Fachveranstaltung der Kongress- und Eventbranche, geprägt. Auf der Arena-Bühne im Zürcher Kongresshaus präsentierte Röbi Koller unter anderem MCH Group-CEO René Kamm mit einem Blick in die Zukunft des Live-Marketings, Adrian Zemp von der Stadtpolizei Zürich zum Crowd Management der Stadt Zürich und den Lichtkünstler Gerry Hofstetter. An einem Medienroundtable entwickelte sich eine angeregte Diskussion darüber, welche Auswirkungen das revi-dierte Korruptionsstrafrecht auf Veranstaltungen, Sponsoring und damit verbundene Einladungen an Entscheider in Wirtschaft, Politik und Sport haben.
(mehr …)

Trumputin, Brexit und Populismus dominieren die Themen

15. Alpensymposium

Die Ungewissheit über die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in unmittelbarer Zukunft und deren langfristige Auswirkungen haben das 15. Alpensymposium geprägt. In den Referaten und Diskussionen von hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft dominierten vor ausverkauftem Haus globale Themen wie US-Präsident-elect Donald Trump, Putin, China, Europa mit Brexit und die weltweiten populistischen Trends. Ein Highlight zum Abschluss bot der neue FC Bayern Präsident Uli Hoeness, der im Interview mit Moderator Stephan Klapproth in emphatischer Manier über persönliche und berufliche Erfolge und Misserfolge sowie seine Führungsstrategie beim führenden deutschen Fussballclub zu berichten wusste.
(mehr …)

DEF 2017 – To be up to date!

Jetzt Early Bird Tickets für das DEF 2017

Die Digitalisierung bildet immer stärker und vor allem auch immer schneller die Grundlage für eine nachhaltige, gesunde und starke Wirtschaft und insbesondere für deren Wachstum. Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Wirtschaft sind deshalb mehr denn je gefordert, über die Herausforderungen der digitalen Zukunft up to date zu sein. Das Digital Economic Forum (DEF) bietet ihnen wie bereits vor einem Jahr, die Möglichkeit, sich in hochrangigen Präsentationen, Keynotes und Diskussionen über die Herausforderungen zu informieren und auszutauschen, um die ökonomischen und gesellschaftlichen Potentiale der Digitalisierung bestmöglich zu nutzen.  (mehr …)

EU-Parlamentspräsidentschaftskandidat am Alpensymposium

Eine Woche nach seiner Keynote am Alpensymposium wird der liberale Belgier Guy Verhofstadt die Präsidentschaftswahlen im EU-Parlament aufmischen. Der ehemalige Regierungschef hat sich kurzfristig entschieden, für die Präsidentschaft des EU-Parlaments zu kandidieren. „In diesen turbulenten Zeiten, in denen Europa von Populisten und Nationalisten bedroht wird, brauchen wir Brückenbauer und Visionäre. Und ich will einer von ihnen sein“, liess Verhofstadt per Twitter verlauten.

(mehr …)