Von der Intelligenzexplosion zur robusten Zivilität

Alpensymposium 2018

Europa stellt sich einem politischen Gegenwind, obwohl es wirtschaftlich offenbar wieder aufwärtsgeht. Am Alpensymposium 2018 rechnete der Wirtschaftsphilosoph Anders Indset angesichts der rasanten Entwicklung bei der künstlichen Intelligenz mit einer „Intelligenzexplosion“ und sogar dem „Homo obsoletus“. Der politische Philosoph und ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck dagegen plädierte hinsichtlich der populistischen Bewegungen in Europa für eine „robuste Ziviliät“ und Gelassenheit in einem demokratischen Diskurs. (mehr …)

Alpensymposium 2018: Bye Bye Plastic

Die 17-jährige  Melati Wijsen und die 15jährige Isabel Wijsen, halb Indonesierinnen, halb Holländerinnen, sind auf Bali geboren und aufgewachsen. Die beiden Aktivistinnen und Studentinnen haben eine von Jugendlichen organisierte NGO gegründet, welche die Einwohner Balis dazu bringen will, auf Plastik zu verzichten und damit die Plastik-Verseuchung der Meere zu vermindern. „Wir wollen Read more…

Alpensymposium 2018 – Wertschätzung als Schlüssel zum Erfolg

Mahsa Amoudadashi, Deutschlands erste Herzlichkeitsbeauftragte, zeigte am Alpensymposium 2018 auf, wie man die Verbundenheit der Mitarbeitenden gewinnt und sie zu motivierten Mitunternehmern macht. Mit Herz und Leidenschaft ermunterte sie die Unternehmer und Führungskräfte am Alpensymposium vor allem auf Wertschätzung zu setzen. Sie habe nämlich in einer Studie festgestellt, dass wertschätzende Read more…