«Welt ohne Arbeit?»

Digital Economic Forum mit neusten Technologien zum Anfassen Wird die menschliche Arbeit durch die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz überflüssig? Schaffen uns neue Technologien und Automatisierung mehr Zeit für scheinbar bedeutungsvollere oder sinnstiftende Tätigkeiten? Diese Fragen und Antworten dazu stehen am 9. Mai 2019 im Fokus des 5. Digital Economic Forums (DEF), an Read more…

Eugen Kaspersky exklusiv an den Swiss Cyber Security Days 2019

Eugen Kaspersky, der weltweit anerkannte russische Cybersicherheitsexperte und CEO von Kaspersky Lab, wird Ende Februar exklusiv eine Keynote an den Swiss Cyber Security Days 2019 (SCSD) in Freiburg halten. Der global erfolgreiche Unternehmer im Bereich Cybersicherheit wird die aktuelle Cyber-Bedrohunglage aufzeigen und den notwendigen Schritt von der Cybersicherheit zur Cyberimmunität Read more…

Interview mit SCSD-Referent Diego Kuonen im Walliser Boten

Der Walliser Bote hat ein ganzseitiges Interview mit dem Swiss-Cyber-Security Days-Keynote-Speaker Prof. Dr. Diego Kuonen zum Thema Big Data in der Medizin veröffentlicht. Diego ist Inhaber des Beratungsunternehmens Statoo Consulting.und ist neben einem strategischen Mandat beim Bundesamt für Statistik Professor für Datenwissenschaft an der Universität Genf. Der Mathematiker und promovierte Statistiker wird an den Read more…

Top-Cyber Spezialisten in Freiburg

Erstmals in der Schweiz tauschen führende nationale und internationale Experten im Bereich der IT-Sicherheit in Referaten, Roundtables und kontradiktorischen Debatten Erfahrungen und praktische Lösungen aus. Am 27. und 28. Februar 2019 schlagen die Schweizer Cyber Security Days (SCSD) auch eine Brücke über den Cyber Röstigraben, indem sie Grossunternehmen, KMUs, Behörden, Wissenschaftler und Politiker aus dem ganzen Land im Forum Freiburg zusammenbringen. Die Cyber-Situation in der Schweiz, die Entwicklung von Blockchains, die Risiken von Smart Cities und der Einfluss des Dark Webs sind nur einige der vielen Themen, die an zwei Tagen im Forum Fribourg diskutiert werden. Die Veranstaltung richtet sich an alle – ob Experten oder nicht – die sich für Cybersicherheit und erprobte Lösungen zur Schaffung einer sichereren Welt interessieren. (mehr …)

Swiss Cyber Security Days – Werden Sie Aussteller!

Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) bilden die erste Schweizer Fachmesse, die Berater, Systemintegratoren und Lösungsanbieter aus den Bereichen IT und Cybersicherheit an zwei Tagen an einem Ort zusammenführt. Die SCSD werden erstmals am 27. und 28. Februar 2019 im Kongress- und Messezentrum Forum Fribourg stattfinden. Zahlreiche Fachpartner sind bereits mit an Bord, darunter Dreamlab Technologies, DataStore, das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Hacknowledge, Actvide und Infoteam. (mehr …)

DEF18: Die Wartung bei komplexen Systemen vereinfachen

Thomas Asger Hansen, Senior Manager, Big Data, AI & IoT Lab, Grundfos A/S, und zwei seiner Kollegen schätzten abschliessend, dass AI zur Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt werden sollte und durch ein „intelligentes System“ implementiert werden muss, das eine Vielzahl von Paradigmen orchestriert, anstatt auf ein einziges Paradigma zu setzen. Read more…

Künstliche neurale Netzwerke verändern die Welt

Der Deep Learning Engineer von NVIDIA LTD, Adam Grzywaczewski beeindruckte das Publikum mit seinem Referat zur «Entmystifizierung der Artificial Intelligence». Durch immer grössere Datenmengen, eminent verbesserte Computerperformances und deren Vernetzung seien heute künstliche neurale Netzwerke mit hohem Anwendungspotential möglich. Beispiele seien autonome Fahrzeuge, die bessere Erkennung von Krankheiten oder Smart Read more…

DEF18: Huawei’s unique view to Artificial Intelligence

Andrew Garrihy, Chief Marketing Officer Consumer Business, Metern Europe zeigte am DEF18 auf, was eines der grössten Technologie-Unternehmen, das chinesische Unternehmen Huawei ist und welches Verständnis von Artificial Intelligence (AI) das Unternehmen hat. Huawei hat eine spezielle Philosophie: Es glaubt in kollektive Weisheit (Erfahrung) und investiert in ein globales Technologie-Netzwerk Read more…