Spannend, emotional und einzigartig

Grosse Begeisterung am 13. alpensymposium in Interlaken. Mit kühn genutzten Chancen und einem Schuss Risiko hat Oliver Stoldt vor ausverkauftem Haus  während zwei Tagen im Victoria-Jungfrau Grand Hotel und Spa unter dem Motto „no risk – no fun“ eine Affiche geboten, die nie langweilig und höchst informativ war. Der ehemalige EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, der Ex-Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld, Evelyn Binsack oder der erfolgreiche Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer schufen Höhepunkte vor einem wissensbegierigen Publikum, das sich mehrheitlich aus Kaderleuten und Chefs der Schweizer Wirtschaft zusammensetzte. (mehr …)

José Manuel Barroso kommt ans Alpensymposium

alpensymposium unter dem Motto „No risk – no fun“

Der scheidende EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso kommt kurz nach seinem Rücktritt im Januar ans alpensymposium in Interlaken. Den Organisatoren Oliver Stoldt und Janin Heukamp ist damit ein weiterer Coup für den einzigartigen Wissensevent im Victoria-Jungfrau Grand Hotel und Spa gelungen. Unter dem Motto „No risk – no fun“  setzen sie 2015 auf beherzte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.  (mehr …)

Megatrends fordern Hotellerie und Tourismus intensiv heraus

Die horrend schnelle Entwicklung der globalen digitalen Welt setzt Hotellerie und Tourismus weiter stark unter Druck. Als „Next Generation Distribution“ hat der Swiss Distribution Day (SDD) am 2. September deutliche Entwicklungen sowie schlagkräftige Marketing- und Sales-Strategien für die Branche aufgezeigt. Aber auch Mittel zur wirtschaftlichen Nutzung der laufend steigenden Datenflut und der globalen Recherchiermöglichkeiten (Meta Search) wurden aufgezeigt. Der erfahrene Hotelier Ernst Wyrsch riet den Besuchern, aus der Krise heraus schlank und beweglich zu werden und einen Perspektivenwechsel in Richtung Gast vorzunehmen.  (mehr …)

Big Data – Meta Search – strategisches MICE Management

Die horrend schnelle Entwicklung der globalen digitalen Welt fordert Hotellerie und Tourismus weiter stark heraus. Unter dem Titel „Next Generation Distribution“  zeigt der Swiss Distribution Day (SDD) Anfang September schlagkräftige Marketing- und Sales-Strategien für die Branche auf. Als Treffpunkt und Learningday werden den Beherbergungsanbietern nicht nur die neuesten Trends auf dem Buchungsmarkt vorgestellt, sondern auch mit deren erfolgreichen Umgang vertraut gemacht.  (mehr …)

URCHIG UND TRADITIONELL

Das nationale Finale der Eringerrasse in Aproz hat sich zu einem der stärksten Aushängeschilder des Tourismuskantons Wallis und seiner einheimischen Produkten entwickelt. Zucht und Erhalt dieser einzigartigen alpinen Kuhrasse schaffen eine bedeutende landwirtschaftliche, kulturelle und touristische Wertschöpfung im Kanton Wallis. Nicht zuletzt deshalb setzen die sechs Oberwalliser Eringerviehzuchtgenossenschaften als Organisator der diesjährigen Ausgabe auf die Werte „urchig“ und „traditionell“. Das Finale, das am 11. Mai in der Arena von Pra Bardy in  Aproz stattfindet, soll die Echtheit dieser Tradition nicht nur dem Publikum vor Ort, sondern auch den nationalen in internationalen Fernsehzuschauern vermitteln.  (mehr …)

SPITZENKOCH ODER WIRTSCHAFTSFÜHRER: FANTASIE UND EMOTIONEN SIND GEFRAGT!

Innovationen, Ideen und Emotionen hat sich das 12. Alpensymposium im Januar 2014 in Interlaken auf die Fahnen geschrieben. Aussergewöhnliche Persönlichkeiten und Referenten, die kreatives Unternehmertum repräsentieren, werden unter dem Motto „Grenzenlose Fantasie“ zu erfolgreichen innovativen Konzepten bestens Auskunft und gültige Antworten geben. Dazu gehören das Erfolgsrezept des Schweizer Spitzenkochs Anton Mosimann, die Story des 18jährigen „Generation-Y-Unternehmers“ Philipp Riederle, der „Goldminen-Effekt“ von Ex-Fussballprofi Rasmus Ankersen oder die „Socialnomics“ von Bestseller-Autor Erik Qualman. Gewohnt höchst unterhaltend und kompetent wird der Moderator Stephan Klapproth durch das Alpensymposium führen.  (mehr …)