#DEF19 – Datensicherheit wird fahrlässig unterwandert

Jan Schilliger, einer der Mitbegründer des ETH Start-ups SnowHaze zeigte auf, wie Menschen Datensicherheit im alltäglichen Handeln teilweise fahrlässig unterwandern und damit leichtfertig die Möglichkeit eines Cyberangriffs schaffen. Datenlecks, unsichere Geräte und invasive Trackers gibt es überall, erklärte Schilliger. Der Mensch sei zu optimistisch im Bereich Cybersecurity. In einem Hotspot-Experiment Read more…

#DEF19 – Angriff aus der Dunkelheit

Der Geschäftsführer der städtischen Kliniken im deutschen Neuss, Dr. Nicolas Krämer hat eine dramatisch Erfahrung gemacht: CyberAngriff auf sein Lukaskrankenhaus. Alle IT-Systeme rungergefahren, Erpressung und Ermittlungen durch das FBI und das LKA. Patienten kamen zum Glück keine zu Schaden. Schlussfolgerung: Wir stecken in einer existentiellen Krise, erklärte Krämer. Trotz hohen Read more…

#DEF19 – Vorsprung durch Wissen

Der Gedächtnistrainer Markus Hofmann erklärte wie man Vorsprung durch Wissen erreicht. Über die Digitalisierung lagern wir unser Gedächtnis aus. Aber, wenn wir kein Wissen mehr gespeichert haben, können wir auch nicht mehr transferieren, warnte Hofmann. Die neuen Erfahrungen lägen aber ausserhalb der Komfortzone und die müsste man mehrmals abrufen, um Read more…

#DEF19 – Vom Chaos zur Ordnung

Nach einer humorvollen Einführung durch Tagungsmoderator Stephan Klapproth erläuterte Valerio Roncone, Head Future Business SIX, seine Vision vom „Vom Chaos zur Ordung“ und wies darauf hin, dass die digitalen Veränderungen fundamental, tiefgreifend und unter Umständen disruptiv seien. Das bringe auch erhöhte Anforderungen an Sicherheit und Stabilität und brauche erhöhte Aufmerksamkeit, Read more…

#def19 – Ready to go

Wird die menschliche Arbeit durch die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz überflüssig? Schaffen uns neue Technologien und Automatisierung mehr Zeit für scheinbar bedeutungsvollere oder sinnstiftende Tätigkeiten? Diese Fragen und Antworten dazu stehen heute im Fokus des 5. Digital Economic Forums (DEF), an dem auch gesellschaftspolitische Folgen der Digitalisierung diskutiert werden, der Mensch in den Read more…