Innovationen, Ideen und Emotionen hat sich das 12. Alpensymposium im Januar 2014 in Interlaken auf die Fahnen geschrieben. Aussergewöhnliche Persönlichkeiten und Referenten, die kreatives Unternehmertum repräsentieren, werden unter dem Motto „Grenzenlose Fantasie“ zu erfolgreichen innovativen Konzepten bestens Auskunft und gültige Antworten geben. Dazu gehören das Erfolgsrezept des Schweizer Spitzenkochs Anton Mosimann, die Story des 18jährigen „Generation-Y-Unternehmers“ Philipp Riederle, der „Goldminen-Effekt“ von Ex-Fussballprofi Rasmus Ankersen oder die „Socialnomics“ von Bestseller-Autor Erik Qualman. Gewohnt höchst unterhaltend und kompetent wird der Moderator Stephan Klapproth durch das Alpensymposium führen.
Die Liberalisierung des Welthandels und die Globalisierung hat die Staaten und Unternehmen weltweit wirtschaftlich stark verflechtet, ihnen jedoch auch abgeflachte Positionierungen und schwindende Sichtbarkeit eingebracht. “Auf diesem riesigen Ozean der Weltwirtschaft sind kreativer Unternehmergeist, Fantasie und innovative Wege unabdinglich, um an der Oberfläche, sichtbar und erfolgreich zu bleiben”, erklärt Oliver Stoldt, Gründer und Veranstalter des Internationalen Alpensymposiums, das am 14. und 15. Januar 2014 in Interlaken zum 12. Mal stattfindet. In seinem weitschichtigen Netzwerk von Premium Speakers hat er die Persönlichkeiten und Referenten gefunden, die kreatives und fantasievollesUnternehmertum repräsentieren und in ihrem jeweiligenVerständnis von Kreativität, Innovation und Erfolg gültige Antworten geben werden. Die rund 1000 Teilnehmenden schliesslich nutzen jeweils die ausgezeichnete Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren und sich in einem einzigartigen und hochkarätigen Netzwerk einzubringen.
Polarisierend und nobel…
Oliver Stoldt weiss auch immer wieder, Persönlichkeiten zu präsentieren, die polarisieren. Nach Philipp M. Hildebrand und Karl-Theodor zu Guttenberg in diesem Jahr gibt er im kommenden Januar dem deutschen ex-Bundespräsidenten Christian Wulff die Gelegenheit, sich zu erklären. Wulff will sich im November, gut eineinhalb Jahre nach seinem Rücktritt in der Hauptverhandlung in Hannover gegen alle Korruptionsvorwürfe verteidigen und um einen Freispruch kämpfen. Sein Erfolgsrezept im wahrsten Sinne des Wortes wird der Schweizer Spitzenkoch Anton Mosimann verraten. In seinem Club Belfry im noblen Londoner Viertel Belgravia, der von der nationalen und internationalen Prominenz frequentiert wird, empfängt er seine Gäste wenn möglich persönlich in Kochmontur mit Fliege. Recht wird ihm dabei wohl der Grand-Hotelier und Qualitäts-Enthusiast Carsten K. Rath geben, der in seinem “Relevanzdenken” Service Excellence als einziges relevantes Erfolgsmerkmal sieht.
…sportlich, digital und ökonomisch…
Eine geballte Ladung an sportlich basierten Erfolgsrezepten präsentieren der ehemalige Profi-Fussballer Rasmus Ankersen und der Handballer Jörg Löhr. Ankersen knackt mit seinem “Gold Mine Effect” die Geheimnisse von Höchstleistungen und Löhr zählt zu den angesehensten und kompetentesten Management- und Persönlichkeitstrainern im deutschsprachigen Raum. Erfolgsstorys in der digitalen Welt sind vom Bestseller-Autor Erik Qualman (“Digital Leader”), dem 18jährigen “Generation-Y-Unternehmer” Philipp Riederle und dem Trendforscher Nils Müller zu erwarten. Vom grossen Erfahrungsschatz in Wirtschaft und Beratung werden die Teilnehmenden am Alpensymposium von der Volkswirtschaftlerin und Konjunkturfachfrau Beatrice Weder di Mauro und vom amerikanischen Führungsspezialisten Patrick D. Cowden profitieren.
…ernsthaft und humorvoll
Ein emotionaler und ernsthafter Blick nach Asien wird von der Nordkoreanerin Hyeonseo Lee erwartet. Sie macht sich nach ihrer abenteuerlichen Flucht aus ihrem Heimatland für die Rechte der Nordkoreaner und die politischen Flüchtlinge stark. Als Kontrapunkt zeigt der Kabarettist Vince Ebert anhand von humorvollen Beispielen aus Naturwissenschaft, Neuromarketing und Chaostheorie, wo uns überall der Zufall begegnet.
Hidden Champions und ein Stadtpräsident
Ausgewiesene Wirtschaftsführer und Hidden Champions werden beim Unternehmertalk unter der Leitung von Moderator Stephan Klapproth ihre Strategien diskutieren. Der umtriebige Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppet will Unternehmen in die Hauptstadt und Daniel Küng als CEO von Switzerland Global Enterprise (ehemals OSEC) in die Schweiz bringen. Den Aspekt des Business Networkings beleuchtet Urs Aebischer, Executive Director von Swiss Innovation Partners, und jenen der wichtigsten Kommunikationstechnologien der Sunrise VR-Präsident Dominik Köchlin.
Wissen – Tagen – Erleben – Begegnen
Bereits im zweiten Jahrzehnt verbindet, vernetzt und informiert das Internationale Alpensymposium innovative Unternehmerinnen und Unternehmer!Es hat sich mit 950 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im deutschsprachigen Europa zur führenden Konferenz für Kompetenz- und Wissensvermittlung etabliert. Gastfreundschaft, Offenheit, Genuss, Freude und Abwechslung bilden dabei die Grundwerte des wirtschaftlich, politisch und konfessionell unabhängigen Symposiums. Dank der Konferenzlocation,dem Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa mit dem stimmungsvollen Saal, gepflegter Gastronomie mit dem beliebten CSS-Networking-Dinner,speziellen Übernachtungsarrangements und dem weltweit bekannten Spa, hat das Alpensymposiumein „Zuhause“ mit hohem Erlebnispotential. Der Erfolg spricht für sich: Ein begeistertes Publikum hat in den vergangenen Jahren die Referenten zu Hochform und „Magic Moments“ animiert.