Empa-Direktor und ETH-Prof. Dr. Gian-Luca Bona zeigte am Beispiel Medizin, dass es nicht so einfach sei z.B. mit Lasertechnologie und 3D-Drucker funktionierendes Implantat zu generieren. Aber an solchen komplizierten Prozessen werde natürlich auch mit Machine Learning intensiv gearbeitet. Bona sah ein grosses Potential im Machine to Machine Learning im Zusammenspiel von verschiedenen special skilled Partnern. Technologie-Entwicklung, Material-Entwicklung und Design hängen dabei eng zusammen und müssen einen geschlossenen Kreislauf bilden.
Categories: PR & Medienarbeit
0 Comments